Duschvorhangringe

Duschvorhänge sind eine Sache für sich… Erst recht die Stangen und passenden Ringe. In jeder neuen Wohnung verbanne ich als erstes die grässlich hässliche Teleskopstange aus Verbundwerkstoffgemischgewebelegierungsmaterial in den Keller. Im Fachhandel für Haushaltswaren bestelle ich eine Chromstange mit anständigem Durchmesser und montiere sie mit dem passenden Wandlager, dazu die rostfreien Rollhaken – fertig.
Richard Widmer, Fashion & Style Director
Salzpeeling

Mein Aha-Erlebnis hatte ich mit einem Salzpeeling: so weich war meine Haut noch nie zuvor! Auch nicht im Babyalter, meine ich. Das Peeling ausgiebig einmassieren, lieber zuviel als zuwenig. Nicht hetzen lassen, das ist das A und O. Tolles Salz: Das Nectarome bei Basar Salon, mit Lavendelduft.
Mara Mürset, Grafikerin
Seifenspender aus Marmor

Bei Pfister habe ich eine Accessoires-Serie fürs Bad mit Seifenspender und Zahnglas aus Marmor entdeckt. Genau die will ich haben!
Nina Huber, Redaktorin
Grünzeug

Ich gehöre nicht zu den grossen Entspannern und finde ein Vollbad eine unglaubliche Zeitverschwendung. Daher setze ich für’s Home-Spa Feeling nicht auf edle Beautyprodukte, sondern auf die richtige Atmosphäre: Schon mal aufgefallen, dass in sämtlichen Spa-Tempeln eine üppige Begrünung vorherrscht? Da ich leider auch ein grosses Talent dazu habe, Pflanzen verkommen zu lassen, hier diejenigen, die im Bad ganz ohne Hilfe überlegen: Schwertfarn, Tillandsien (diese kleinen Freunde aus dem Baumarkt, die nicht einmal Erde brauchen) und Aloe Vera. Letztere kann man im Sommer auch noch gegen den Sonnenbrand verwenden – praktisch!
Malin Mueller, Online Editor
Flauschiger Bademantel

Den wohl kuscheligsten aller Bademäntel verdanke ich einer Goodie Bag, das muss ich leider gestehen. Aber so viel vorweg: Sollte er mal einlaufen, unwaschbar schmutzig werden oder auf kriminelle Weise aus meinem Bad verschwinden (bei diesem Flausch-Level durchaus denkbar), werde ich ihn ohne zu zögern nachkaufen. Das gute Stück ist von Calida, hat herzige, hellblau-geringelte Paspeln und macht jeden Morgen und Abend – ja manchmal sogar einen ganzen faulen Tag – zum Home-Spa-Erlebnis.
Laura Scholz, stv. Leitung Online
Teebaum Gesichtsmaske

An Tagen, an denen ich ganz allein Zuhause bin, liebe ich einen Home-Spa-Tag. Mein Traumszenario an verregneten Tagen: Bademantel, Handtuchturban und meine aller liebste Maske von The Body Shop auf dem Gesicht. Der Teebaum-Extrakt reinigt die Haut porentief und der eigenwille Geruch entspannt mich irgendwie ungemein. Während die Maske einwirkt telefoniere ich mit meinen Freundinnen und trinke Tee. Oh man, zum Glück bin ich ein Mädchen geworden!
Denise Kühn, Online Assistant
Die beste Haarmaske ever

Die ikoo Thermal Treatment Wrap Haarmaske befreit das Haar von negativen Umwelteinflüssen, pflegt es schonend und baut es tiefenwirksam auf … und so weiter und so fort. Aber vor allem! Danach duften die Haare wirklich noch den ganzen Tag ganz, ganz wunderbar und sie glänzen wieder. Die etwas merkwürdige Cellophan-Haube sorgt dafür, dass es auf dem Kopf wohlig warm wird und hört man praktisch nix, während man sie trägt. Also auch noch etwas Akustik Detox.
Rahel Zingg, Junior Editor
Interior-Preziosen von Frama

Für alle, die ganz besondere Accessoires (Spiegel, Keramikbecher, Schalen), Flüssigseife und Bodylotion in schönen Glasspendern suchen, empfiehlt sich der Besuch der Internetseite von Frama. Was hier verkauft wird, ist sorgfältig gestaltet, mit Liebe zum Handwerk hergestellt, mit viel Geschmack kuratiert und steht sicher nicht im Bad des Nachbarn.
Christine Halter-Oppelt, Design Editor
Facial zur Tiefenreinigung

Sie ist hässlich. Sie ist billig. Sie ist hardcore. Und ich hab bestimmt schon hundert Mal von ihr erzählt. Die Aztec Secret Indian Healing Clay Mask besteht nur aus Tonerde, die man mit Wasser oder Apfelessig zusammen mischt – je nach Sensitivität der Haut. Nach ungefähr 15 Minuten spürt man, wie sie alles an die Hautoberfläche zieht. Ja, das Gesicht pulsiert wirklich so, wie's auf der Verpackung steht. Ist man vernünftig, wäscht man die Maske nach ungefähr 20 Minuten wieder ab. Nämlich dann, wenn sie noch nicht ganz trocken ist. Ist man unvernünftig wie ich, lässt man sie so lange drauf, bis es unangenehm wird. Danach ist das Gesicht für eine Weile gerötet, am nächsten Tag kommen die Unreinheiten an die Oberfläche. Also den Spa-Day besser am Samstag, statt am Sonntag einplanen.
Carla Reinhard, Beauty Editor
Glow all over

An regnerischen, faulen Tagen gibts den Glow nicht nur fürs Gesicht, sondern all over. Dafür sorgt im Extra Glow Tonifying Body Oil von Team Dr Joseph das Efeuextrakt. Schlank wie eine Schlingpflanze machen Schafgarbe, Vetiver, Minze und Waldkiefer. Die sorgen nämlich zusätzlich für einen straffen Body. Auch wenn das leicht übertrieben ist, riechts immerhin gut. Baden, einölen, Bademantel und Netflix an: Perfektion
Linda Leitner, Fashion Editor