Fresh dress like a million bucks, put on the Bally shoes and the fly green socks
rappte Slick Rick Mitte der 1980er-Jahre und nahm vorweg, was heute jedem Hip-Hop-Star locker von der Zunge rollt: die Erwähnung angesagter Designerlabels in ihren Lyrics. Die Turnschuhe von Bally waren damals nicht nur in aller Rapper-Munde, sondern auch an ihren Füssen und ihren Plattencovers. So kam es, dass die Bally Edelsneaker ins Stil-Repertoire von New Yorker Ur-Rappern aufgenommen wurden und die Popgeschichte bis heute mitprägen.
Musiker Nas, geboren 1973 und aufgewachsen im Herzen Brooklyns, sagte über seine modische Inspiration:
Bereits als 13-Jähriger habe ich Bally Schuhe getragen, dazu Seidenhemden. Das kam von der Szene, den Leuten, die ich als Junge damals bewundert und nachgeahmt habe.
Wer den Swag der 80s bis heute fühlt oder einfach ein «freshes» Paar Sneakers sucht, dem sei nun geholfen. Bally legt seine Modelle von damals wieder auf: Den sogenannten Low Top Competition, den Doug E. Fresh auf dem Cover seines 1986er Albums «Oh, My God!» trug und den Galaxy Runner von 1988. Beide Klassiker wurden nur minimal überarbeitet und können sich deswegen authentische Retro-Sneakers nennen.