«Ant-Man»
Man muss kein Comic-Fan sein, um sich in «Ant-Man» mächtig zu amüsieren. Wieder einmal räumt Marvel dem Humor ebensoviel Platz und Gewicht ein wie dem Genre-üblichen Overkill an Spektakel und Action, Tricks und Technik. Wie schon in «Gardians of the Galaxy» gibts in «Ant-Man» viel zu lachen.
Die Dialoge sind voller Wortwitz, das Setting voller Anspielungen, die Umkehrung des Heldenideals (je kleiner je besser) ein echter Coup, der Held (Paul Rudd, Typ kleiner Bruder von Ben Affleck ohne Kastenkinn, dafür mit Selbstironie) ist kein Übermensch, sondern ein Normalo, dem der Alltag übel mitspielt. Frisch aus dem Knast entlassen, kommt er bei seinen dusseligen Milieu-Kumpels unter, die Jobsuche ist mit seiner Vergangenheit als Einbrecher ein Spiessrutenlauf. Erst der Spezial-Anzug des Tüftlers Dr. Hank Pym (Michael Douglas) verleiht ihm Superkräfte, beziehungsweise die Fähigkeit, auf Ameisengrösse zu schrumpfen um da einbrechen zu können, wo kein Mensch eindringen kann. Zum Beispiel ins Labor von Pyms Widersacher Cross (Corey Stoll), der einen Miniatur-Supersoldaten entwickelt hat, um die Weltherrschaft an sich zu reissen. Das muss Ant-Man verhindern. Und da ist noch Pyms kluge und kratzbürstige Tochter Hope (Evangeline Lilly mit Louis-Brooks-Bob), an der sich Scott die Zähne ausbeisst.
Viel Arbeit für den kleinen Helden! Und viel Vergnügen für uns, ihm dabei zuzusehen.
PS: Marvel-Fans dürfen sich wie gewohnt auf einen kruden Cameo-Auftritt von Stan Lee, dem Mastermind von Marvel, freuen. Bei den Verfilmungen seiner Comics (u.a. Hulk, Captain America, Iron Man, Spider-Man, X-Men, Thor, Fantastic Four, Avengers) und als Produzent der Filme gönnte sich der 93-Jährige den Spass, in zwei Dutzend Superhelden-Sagen aufzutreten.
«Magic Mike XXL»
Schwitzen und stöhnen - das Motto dieses Sommers gilt auch für die süttigheisse Fortsetzung des Stripperfilms mit den eye candies Channing Tatum, Matt Bomber, Joe Manganiello und Co. Wer sowas wie eine Handlung oder Schauspiel-Kunst erwartet, sitzt difinitiv im falschen Film. Wer mit knusprig geölter Männerhaut und hormontreibenden Tanznummern glücklich wird - nix wie ab zu Tarzan, Tito, Ken, Big Dick (!) Richie, die mit ihrem Kumpel Magic Mike die Hüllen fallen lassen. Ein Appetithappen hier: