Cro geht – nachdem er seinen Film «Unsere Zeit ist Jetzt» präsentiert hat – ins Dante an der Zwinglistrasse. Wir sind überzeugt, der Rapper mag einen guten Gin zu schätzen. Und davon gibt's dort genug. In allen Variationen. Also Augen auf, Gin-Liebhaber.
Eigentlich hat Daniel Radcliffe ja genug zu tun. Gleich mit zwei Filmen kommt er ans Festival: Mit dem Thriller Imperium und Swiss Army Man. Aber wenn der Schauspieler eine ruhige Minute hat, zieht es ihn bestimmt zurück zu seinen Anfängen als Harry Potter. Und was wäre da passender, als der Universität Zürich einen Besuch abzustatten, die so hoch über allem trohnt, wie es Hogwarts einst tat.
Nachdem Hugh Grant der Golden Icon Award des ZFFs verliehen wurde, hat der Schauspieler bestimmt mal Lust auf ein Bier. Englisches, versteht sich. Das gibt es im The Lion Pub an der Oetenbachgasse.
Uma Thurman kommt für Kill Bill: Volume 1. Im Kampfsportstudio Budokan kann sie anschliessend ihr Kill-Bill-Karate wieder etwas auffrischen.
Wir erinnern uns an Ewan McGregors Rolle in Star Wars als Obi-Wan Kenobi. Und er sich bestimmt auch gerne. Nachdem er während der ZFF Masters (leider bereits ausverkauft) über seinen Werdegang als Schauspieler gesprochen hat und die Buchverfilmung American Pastoral, in dem er zum ersten Mal selbst Regie geführt hat, gezeigt wurde, könnte der ehemalige Sternenkrieger in der Urania-Sternwarte anzutreffen sein.
Joseph Gordon-Levitt ist mit der Verfilmung des amerikanischen Whistleblowers Snowden am ZFF. Wir finden, würde er in Zürich leben, würde er der Subkultur Hipster angehören. Die Raygrodski-Bar Nähe Lochergut könnte also ganz nach seinem Geschmack sein.
Shailene Woodley spielt an der Seite von Joseph Gordon-Levitt in Snowden. Die Schauspielerin achtet ja sehr auf ihren ökologischen Fussabdruck und ist Vegetarierin. Also Shailene, wenn du das liest: Geh zu Roots, wenn du Zeit hast. Eine der besten Adressen für gesunde und vegane Ernährung.